• 01.02.2025 Exkursionen

    Tagesexkursion auf die Schwäbische Alb am 25. Mai 2024

    Früh am Morgen startete eine Gruppe von etwa 20 Personen, um rechtzeitig vor Ort zu sein. Nach mehreren Regentagen war das Wetter klar, und die erste Etappe führte durch ein nebliges Tal mit Streuobstwiesen – ein perfektes Fotomotiv.

    Früh am Morgen startete eine Gruppe von etwa 20 Personen, um rechtzeitig vor Ort zu sein. Nach mehreren Regentagen war das Wetter klar, und die erste Etappe führte durch ein nebliges Tal mit Streuobstwiesen – ein perfektes Fotomotiv. Ziel der Exkursion war eine artenreiche Wiese in den höheren Lagen, um Orchideen und andere botanische Besonderheiten zu entdecken. Aufgrund der kühlen Witterung waren viele Orchideen jedoch noch nicht aufgeblüht, doch es gab viele andere Motive wie Blüten und Schmetterlinge, die die Teilnehmer fotografierten.

    Während die Sonne höher stieg, wurde die Zeit genutzt, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Später bot der Abstieg durch den Wald weitere Highlights wie seltene Pflanzenarten. Anschließend fuhr die Gruppe zu einem Grillplatz, wo Picknick-Decken ausgerollt und Leckereien genossen wurden. Trotz dunkler Wolken blieb es trocken, und alle konnten ausgiebig grillen. Nach einer kurzen Pause zog es viele wieder mit der Kamera in die umliegenden blühenden Wiesen oder an einen nahegelegenen Teich, um Libellen zu fotografieren.

    Zwischenzeitlich kehrten die Teilnehmer immer wieder ins Lager zurück, um Kaffee, Gebäck und kurze Gespräche zu genießen. Es gab auch eine sportliche Runde Frisbee. Am späten Nachmittag begaben sich einige auf den Heimweg, während ein kleiner Teil der Gruppe den Abend nutzte, um die letzten Sonnenstrahlen und den spektakulären Ausblick über die Alb von einem Felsen aus zu genießen.

    Fazit: Die Exkursion war ein voller Erfolg, und die Teilnehmer freuen sich bereits auf die nächste Veranstaltung.

     

    Zur Bildergalerie Exkursionen

zurück